Vater unser – ein beinahe alltägliches Gespräch
Jeder von uns hat schon in den verschiedensten Lebens-
lagen das VATERUNSER gesprochen. Es ist uns schon oft
zur Routine geworden. Wir haben es einmal auswendig
gelernt und beten es mit, weil es bei kirchlich-festlichen
Anlässen dazugehört und ein Teil des Gottesdienstes ist.
Manchmal stolpern wir an einer Stelle und die Gedanken
schweifen ab, weil da ein Satz formuliert ist, knapp und
exakt, der es uns schwer macht, einfach weiterzusprechen.
Wir möchten in den vier Kursrunden dieses altbekannte
Gebet miteinander ins Gespräch bringen und buchstabieren.
Wie heilsam ist für uns ein Gespräch, in dem wir uns mit
dem, was Leben ausmacht, aussprechen können. Wie
entlastend ist es, wenn wir das, was wir erhoffen, zu einer
Bitte formulieren dürfen.
Vielleicht kann das VATERUNSER wieder zu unserem
Gespräch werden!
Wir freuen uns
Kurs 1: Montag von 19:30 – 21:30 Uhr
11.11. + 18.11. + 25.11. + 02.12.2024
Kurs 2: Donnerstag von 9:00 – 11:00 Uhr
14.11. + 21.11. + 28.11. + 05.12.2024
Es findet ein gemeinsamer Abschlussabend am Montag,
den 09.12.2024 um 19:30 Uhr statt.
Leitung: Sylvia Knöll, Angelika Finkbeiner,
Rainer + Sabine Storz
Veranstalter und Veranstaltungsort:
Evangelische Kirchengemeinde Bempflingen
Evangelisches Gemeindehaus
Jakob-Weimer-Haus
Oben am Berg 4
72658 Bempflingen
Anmeldung:
Tel.: S. Knöll 07123 – 35164
Mail: jesus4us@t-online.de
Schriftlich s.o., Briefkasten am Pfarramt Kleinbettlinger Str.3
Not Found Booking