Die „Stiftung Pflanzschule Waltraud Mäschle – Stufen des Lebens“ ist ein freies Werk. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung des privaten Rechts.
Vorstand: Traudel Krause und Damaris Friedrich
Stiftungskuratorium: siehe hier
Hauptaufgaben der Stiftung Pflanzschule sind:
- Gesamtleitung von Stufen des Lebens
- Begleitung des ehrenamtlichen Redaktionskreises, der Kursentwürfe erprobt und zu Arbeitsmappen gestaltet
- Erstmultiplikation von Stufen des Lebens in Kirchen und freien Werken
- Berufung und Zurüstung der Multiplikator/innen für Kirchen und freie Werke
- Vernetzung von Stufen des Lebens über die Multiplikator/innen
- Multiplikation von Stufen des Lebens ins Ausland.
Nach den jeweiligen Multiplikator/innen Zurüstungen für die neuen Kurse wird die Arbeit nach den Rahmenbedingungen (s. Kursmappe) von den verschiedenen kirchlichen Ämtern, freien Werken, Multiplikator/-innen und im Ausland selbständig multipliziert und durch die AMD (Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste, Stuttgart / Berlin) begleitet.
Dieses missionarische Gemeindeaufbaumodell ist eine geistliche Bewegung von Haupt- und Ehrenamtlichen geworden – von der Basis in die Kirchen und freien Werke hinein, bzw. von den Kirchen und freien Werken zur Basis.